Keinen Bogen bauen
Da mein Mann Devid am 10.12.2021, für uns alle unfaßbar schnell, an unheilbarem Krebs verstorben ist, können wir keine Bogenbaukurse mehr anbieten.
In der Kürze der Zeit, die ihm noch blieb, konnte er sein großes Fachwissen nicht mehr an uns weitergeben.
Wir vermissen ihn als Ehemann, Vater, Schießtrainer und großen Bogenbauer.
Einen Bogen schießen
Bogenschießen kann vieles sein. Eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung in freier Natur. Ein fordernder Leistungssport mit striktem Trainingsplan. Ein Weg aus emotionaler Erschöpfung.
Egal was Sie suchen, in der Bogenwerkstatt finden Sie kompetente Ansprechpartner.
In den Anfängerkursen lernen die Teilnehmer das Sportgerät kennen und verbringen einen spannenden Tag in der Natur.
Der Bogenparcours
Die Bogenwerkstatt bietet in Schleiden einen Outdoor Parcours zum Bogenschießen. Hier können Sie sich auf dem rund 16 Hektar großen Gelände ganzjährig auf die Pirsch nach über 60 dreidimensionalen Zielen begeben. Auf dem großzügig gestalteten Picknickplatz mit Komposttoilette können Sie pausieren, bevor die Pirsch weitergeht.
Hier, aus gegebenem Anlass, ein wichtiger Hinweis:
Es sind bis auf Compoundbögen und Armbrustschützen alle Bogenarten erlaubt.
Einen Bogen und Zubehör kaufen
Die Bogenwerkstatt verkauft Zubehör
von A wie Armschutz bis Z wie zebragestreiften Federn. Carbon- und Holzpfeile werden individuell nach Kundenwunsch mit den eigenen Federfarben in Handarbeit hergestellt und sind in kleinen Mengen auch direkt im Laden zu bekommen.
Direkte Öffnungszeiten gibt es nicht, da wir direkt dabei wohnen.
Bitte rufen Sie unter 02485/785 vorher an, damit wir hier sind und Zeit für eine individuellen Beratung haben.